Soventol® HydroCort 0,5% Spray
Effektiv. Berührungsfrei. Kühlend.
Bei Sonnenbrand und Sonnenallergie, aber auch bei Raupendermatitis und seborrhoischem Ekzem eignet sich Soventol® HydroCort 0,5% Spray ideal zur Behandlung von berührungsempfindlichen und behaarten Hautpartien (z. B. Beine, Kopf).
Das Pumpspray mit Hydrocortison wirkt entzündungslindernd und juckreizstillend und hat zudem angenehm kühlende Effekte. Darüber hinaus punktet Soventol® HydroCort 0,5% Spray durch seine besondere Darreichungsform: Das Spray lässt sich einfach und ohne Berührung auftragen. Ein besonderer Pluspunkt, wenn stark schmerzende oder schwer erreichbare Hautpartien behandelt werden sollen.
Da das Spray weder fettet noch verklebt, ist es auch für behaarte Stellen ideal geeignet.
Vorteile vom Soventol® HydroCort 0,5% Spray
- Einfach und berührungsfrei anwendbar
- Für behaarte Hautpartien geeignet (z. B. Beine, Kopf)
- Für berührungsempfindliche Hautpartien geeignet
- Lindert effektiv die Beschwerden
- Sofortige, angenehme Kühlung
- Fettet und verklebt nicht
Auch für berührungsempfindliche Hautpartien geeignet
Die Applikation als Spray bietet deutliche Vorteile: Denn auf diese Weise ist eine einfache Anwendung auch auf stark schmerzenden, berührungsempfindlichen oder schlecht erreichbaren Hautpartien möglich. Gerade bei Sonnenbrand oder Sonnenallergie kann das ein echter Pluspunkt sein. Aber auch bei einer Raupendermatitis ist die Haut oft sehr berührungsempfindlich.
Da die Lösung schnell einzieht und nicht fettet, kann Soventol® HydroCort 0,5% Spray auch auf behaarten Hautstellen aufgetragen werden. Das wiederum ist ein besonderer Vorteil, wenn es um das seborrhoische Ekzem geht, denn hier ist häufig die Kopfhaut betroffen.
Ebenfalls ein Plus: Die alkoholhaltige Lösung lässt sich gleichmäßig dünn auftragen und ist frei von Duftstoffen.
Pflichtangaben:
Soventol® HydroCort 0,5% Spray, 5 mg/g Lösung. Anwendungsgebiete: Zur Linderung von nicht infizierten leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit schwach wirksamen Glucocorticosteroiden ansprechen. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
Zu Beginn der Behandlung wenden Sie das Spray im Allgemeinen 2- bis 3-mal täglich an.
Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag (oder eine Anwendung alle 2 bis 3 Tage).
Die großflächige Anwendung sollte vermieden werden oder nach Anweisung des Arztes erfolgen. Tragen Sie das Spray nicht länger als 1 Woche auf mehr als 1/10 der Körperoberfläche auf.
Die Dauer der Behandlung darf 2 Wochen nicht überschreiten. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Bei Kindern ab dem vollendeten 6. Lebensjahr sollte die äußerliche Therapie mit Soventol® HydroCort 0,5% Spray mit Zurückhaltung und nicht länger als 2 Wochen erfolgen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder
der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den
letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Soventol® HydroCort 0,5% Spray enthält Propylenglycol.
Zusammensetzung:
Wirkstoff
1 ml Spray enthält: 5 mg Hydrocortison
Sonstige Bestandteile: Ethanol 96%, Propylenglycol, Glycerol 85%, Hypromellose, Natriumedetat (Ph. Eur.), Natriumhydroxid, Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser
Adresse des Anbieters/Herstellers
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.