Naratriptan HEUMANN – bei 1. Anzeichen von Migränekopfschmerz
Stress im Alltag und am Arbeitsplatz, ein plötzlicher Wetterumschwung, Schlafmangel oder Schwankungen des Hormonhaushalts: Migräneanfälle können durch ganz unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Typisch bei einer Migräne-Attacke sind pochende, pulsierende oder klopfende Kopfschmerzen, die in der Regel nur auf einer Seite des Kopfes auftreten und häufig mit Symptomen wie Übelkeit sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit einhergehen.
Mit Naratriptan HEUMANN bei Migräne gezielt abwehren
- Zur Behandlung bei akuten Migräneanfällen mit und ohne Aura
- Langanhaltende Wirkung: geringe Wahrscheinlichkeit von Wiederkehrkopfschmerzen
- Lindert Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Licht- undLärmempfindlichkeit
- Gut verträglich
Naratriptan HEUMANN ist für die akute Behandlung von Migräneanfällen mit oder ohne Aura geeignet. Es bekämpft effektiv den Migränekopfschmerz und lindert zudem die körperlichen Begleiterscheinungen. Das Arzneimittel verfügt über eine besonders lange Wirkdauer und behält seine Wirksamkeit unabhängig davon, wie viele Migräneanfälle damit bereits behandelt wurden.
Hoch wirksam und gut verträglich
Der bewährte Arzneistoff Naratriptan wirkt zu jedem Zeitpunkt einer Migräne-Attacke. Die beste Wirkung wird jedoch bei unmittelbarer Einnahme sofort nach Einsetzen der Kopfschmerzen erzielt. Bereits eine Filmtablette reicht häufig aus, um den Migränekopfschmerz deutlich zu vermindern.
Naratriptan HEUMANN ist das am häufigsten in Versandapotheken gekaufte Arzneimittel mit Naratriptan*. Es zeichnet sich neben seiner langanhaltenden Wirkung durch eine gute Verträglichkeit aus und eignet sich deshalb auch für Migränepatient*innen, die auf Nebenwirkungen empfindlich reagieren.
*Insight Health/APO-National – VH, MAT12/2018
Häufige Fragen & Antworten
Wie kann man Migräneanfällen am besten vorbeugen?
Migräne ist eine komplexe Krankheit und nicht heilbar. Es gibt jedoch einige Strategien, um die Frequenz und Schwere von Migräne-Attacken zu reduzieren.
Wir empfehlen in diesem Zusammenhang folgende Tipps:
- Lernen Sie sich bewusst zu entspannen. Sehr gut eignen sich Entspannungstechniken wie zum Beispiel die progressive Muskelrelaxation nach Edmund Jacobson. Dabei erfahren Migränepatienten, sich innerhalb kurzer Zeit in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen.
- Machen Sie täglich mindestens 30 Minuten Sport. Besonders gut geeignet sind Ausdauersportarten wie Schwimmen, Laufen, Walken oder Fahrradfahren.
- Integrieren Sie feste Essens- und Schlafenszeiten in Ihren Alltag. Das ist für Migränepatienten besonders wichtig, da Änderungen im Schlaf-Wach-Rhythmus einen Migräneanfall auslösen können.
- Ernähren Sie sich bewusst und gesund. Vor allem beim Genuss von Käse, Rotwein und Geschmacksverstärkern berichten Migränepatient*innen vermehrt über das Auftreten von Migränekopfschmerz.
Was versteht man unter einer Migräne mit Aura?
Rund 10 bis 15 Prozent der Patient*innen sind vor dem Eintreten der typischen Kopfschmerzen von einer Migräneaura betroffen, die sich in Form von Sehstörungen wie beispielsweise Flimmern und Lichtblitze bis hin zum Ausfall des kompletten Sehfelds äußert. Betroffene berichten auch von Schwindel, Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen. Im Allgemeinen hält dieser Zustand nicht länger als etwa eine Stunde an.
Wie wirkt Naratriptan HEUMANN?
Bei einem Migräneanfall sind Blutgefäße in der Hirnhaut erweitert. Dadurch werden die Blutgefäße durchlässig für gewebefeindliche Stoffe. Die Folge sind Entzündungen und daraus resultierende Migräne-Symptome. Der Arzneistoff Naratriptan verengt die Blutgefäße. So mindert Naratriptan spürbar die Migräne-Symptome. Zudem kann das Arzneimittel die Ausbreitung von Schmerzreizen hemmen.
Sind Naratriptan HEUMANN auch für ältere Menschen geeignet?
Naratriptan HEUMANN sollte nicht bei Patientinnen und Patienten ab einem Lebensalter von 65 Jahren angewendet werden. Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels wurden bei dieser Personengruppe nicht untersucht.
Wirkt sich die Einnahme von Naratriptan HEUMANN auf meine Fahrtüchtigkeit aus?
Durch einen Migräneanfall oder dessen Behandlung mit Naratriptan HEUMANN kann Müdigkeit hervorgerufen werden. Deshalb ist äußerste Vorsicht geboten bei Tätigkeiten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Dazu gehören unter anderem das Bedienen von Maschinen oder die Teilnahme am Straßenverkehr.
Pflichtangaben:
Naratriptan HEUMANN bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten. (Wirkstoff: Naratriptan) Zur Anwendung bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren. Anw.: Zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Enthält Lactose. Stand: 01/2021. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
- Bitte nehmen Sie (Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren) eine Filmtablette so früh wie möglich nach Beginn des Migränekopfschmerzes ein.
- Die Filmtabletten sind aber auch bei Anwendung zu einem späteren Zeitpunkt während des Migräneanfalls wirksam!
- Wenn nach der Einnahme der ersten Filmtablette eine Besserung der Beschwerden eingetreten ist, die Migräneschmerzen aber wieder kommen, kann eine zweite Filmtablette eingenommen werden, jedoch frühestens 4 Stunden nach Einnahme der ersten Filmtablette.
- Insgesamt dürfen nicht mehr als 2 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder
der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den
letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält: Lactose
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Tablette:
2,77 mg Naratriptanhydrochlorid
= 2,5 mg Naratriptan
Sonstige Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Lactose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (pflanzlich), Indigodisulfonsäure-Aluminiumsalz, schwarzes Eisen(III)-oxidhydrat, Macrogol 3350, Titandioxid, Poly(vinylalkohol), Talkum
Adresse des Anbieters/Herstellers
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG
Südwestpark 50
90449 Nürnberg
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.