Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Thomapyrin Classic Schmerztabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Heutzutage werden rund 200 Kopfschmerzarten unterschieden. Zwar handelt es sich zu etwa 90% um Spannungskopfschmerzen oder Migräne, aber es gibt auch weitere Kopfschmerzarten wie z.B. den Cluster-Kopfschmerz.
Spannungskopfschmerz
Charakteristisch für den Spannungskopfschmerz ist ein schwer zu lokalisierender, dumpfer, drückender oder ziehender Schmerz im ganzen Kopf. Betroffene beschreiben das Gefühl so, als laste ein schweres Gewicht auf ihrem Kopf oder als sei der Schädel in einen Schraubstock eingezwängt. Manchmal kommt eine leichte Licht- oder Lärmempfindlichkeit hinzu.
Migräne
Ein Migräneanfall ist oft unerträglich und sehr belastend. Im Schädel klopft und pulsiert der Schmerz meist einseitig, manchmal wechselt er während der Attacke sogar die Kopfseite. Häufig klagen Migräne-Patienten zusätzlich über Übelkeit, Erbrechen, Licht-, Lärm- und Geruchsempfindlichkeit.
Cluster-Kopfschmerz
Der Cluster-Kopfschmerz tritt episodisch auf. Dies ist das Hauptcharakteristikum dieser Kopfschmerzart. Die Beschwerden häufen sich im Frühjahr und im Herbst. Die Zeit dazwischen ist oft völlig beschwerdefrei.
Thomapyrin® CLASSIC kombiniert seine Wirkstoffe so ideal, dass es schnell, stark und auf den Punkt wirkt. Da sich die Wirkstoffe gegenseitig verstärken, kann die Dosis der einzelnen Wirkstoffe möglichst gering gehalten werden. Das macht es so gut verträglich. Alle Vorteile von Thomapyrin® CLASSIC auf einen Blick:
- Wirkt schnell bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen
- Optimale Kombination von bewährten Wirkstoffen
- Überlegene Wirksamkeit klinisch belegt
- Gut verträglich
- Kann bereits ab 12 Jahren eingenommen werden
Pflichttext:
Thomapyrin® CLASSIC Schmerztabletten. Wirkstoffe: CLASSIC Schmerztabletten: Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen. Schmerzmittel sollen längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes angewendet werden. Enthält Lactose. Verpackungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Juni 2017 (SADE.THOM2.17.04.1044)
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- 1-2 Tabletten (entsprechend 250-500 mg Acetylsalicylsäure, 200-400 mg Paracetamol und 50-100 mg Coffein), wenn erforderlich bis zu 3-mal täglich (in der Regel im Abstand von 4 bis 8 Stunden).
- Die Tageshöchstdosis beträgt 3-mal täglich 2 Tabletten (entsprechend 1.500 mg Acetylsalicylsäure, 1.200 mg Paracetamol und 300 mg Coffein).
Die Tabletten sind in etwas Flüssigkeit gelöst oder unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen.
Hinweise
- Enthält: Lactose
- Bitte Verpackungsbeilage beachten!
- Schmerzmittel sollen ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3-4 Tage und nicht in höherer Dosierung angewendet werden.
Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Tablette:
- 250 mg Acetylsalicylsäure
- 200 mg Paracetamol
- 50 mg Coffein
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Stearinsäure, Maisstärke