Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Aciclostad Creme gegen Lippenherpes
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Plötzlich spannt, juckt und brennt es an den Lippen. Jeder, der schon einmal Lippenherpes hatte weiß, bald entstehen lästige und oft sogar schmerzende Bläschen.
Fast jeder Mensch ist mit Herpes-Simplex-Viren infiziert. Das bedeutet, obwohl kein akuter Lippenherpes zu sehen ist, sind die Herpesviren im Körper. Bei vielen Menschen werden die Viren jedoch nie aktiv.
Einige Menschen leiden dagegen immer wieder an den bekannten Krankheitssymptome.
Aciclostad® gegen Lippenherpes hemmt mit dem virostatischen Wirkstoff Aciclovir gezielt die Virusvermehrung und lindert zusätzlich Juckreiz und Schmerzen.
Anwendungsgebiete
Aciclostad® ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen (Virostatikum). Aciclostad® wird angewendet zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes labialis)Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, tragen Sie die Creme 5-mal täglich im Abstand von 4 Stunden tagsüber auf die betroffenen Hautbereiche dünn auf.
Beim Auftragen von Aciclostad® müssen Sie Folgendes beachten:
- • Sie sollten Aciclostad® mittels eines Wattestäbchens auftragen, indem Sie dieses mit einer für die Größe der betroffenen Hautbereiche notwendigen Menge bestreichen.
• Beim Auftragen sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedecken, sondern dass Sie auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbeziehen.
• Falls Sie das Auftragen mit der Hand vornehmen, sollten Sie diese vorher und nachher intensiv reinigen, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie (z.B. durch Bakterien) bzw. eine Übertragung der Viren auf noch nicht infizierte Schleimhaut- und Hautbereiche zu verhindern
Hinweise
Die Creme darf nicht auf Schleimhäute (z.B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide) aufgetragen werden, da sonst mit lokalen Reizerscheinungen zu rechnen ist. Insbesondere ein versehentlicher Kontakt der Creme mit den Augen ist zu vermeiden
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Aciclovir.
1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.