Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Paracetamol AL 500 Tabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Schmerzen, vor allem, wenn Sie ohne ersichtlichen Grund und regelmäßig auftreten, können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen.
Viele Formen von Schmerzen können jedoch mit rezeptfreien Schmerzmitteln selbst behandelt werden.
Paracetamol ist ein bewährtes und lang bekanntes Schmerzmittel bei der Behandlung von Schmerzen bei Erkältungskrankheiten, Fieber, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen.
Dabei ist es in der Regel gut verträglich und kann auch bei Kindern, Schwangeren und Stillenden eingesetzt werden.
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Anwendungsgebiete
Paracetamol AL 500 ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum) und wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von
- leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Fieber
Anwendung
Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht (KG) und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg KG als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg KG als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.
Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Kinder: 4 – 8 Jahre (17 kg – 25 kg) erhalten als Einzeldosis ½ Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol), die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 2 Tabletten (4 x ½ Tablette) (entsprechend 1.000 mg Paracetamol).
- Kinder: 8 – 11 Jahre (26 kg – 32 kg) erhalten als Einzeldosis ½ Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol).* , die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 2 Tabletten (4 x ½ Tablette) (entsprechend 1.000 mg Paracetamol) .**
- Kinder: 11 – 12 Jahre (33 kg – 43 kg) erhalten 1 Tablette (entsprechend 500 mg Paracetamol), die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 4 Tabletten (entsprechend 2.000 mg Paracetamol).
- Kinder, Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene ab 43 kg nehmen als Einzeldosis 1 – 2 Tabletten (entsprechend 500 – 1.000 mg Paracetamol), die max. Tagesdosis (24 Stunden) beträgt 8 Tabletten (entsprechend 4.000 mg Paracetamol).
* andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen
** In Ausnahmefällen können bis zu 3 (6-mal ½) Tabletten täglich in einem Dosierungsintervall von mindestens 4 Stunden eingenommen werden, d. h. bis zu 1500 mg Paracetamol täglich.
Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.
Hinweise
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen oder wenn Sie hohes Fieber haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.
Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.
Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten.
Die Absetzsymptomatik klingt innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Nehmen Sie Paracetamol AL 500 nicht ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat längere Zeit oder in höheren Dosen ein.
Paracetamol AL 500 darf während der Schwangerschaft eingenommen werden. Sie sollten das Arzneimittel in der geringsten Dosis, die Ihre Schmerzen lindert und/oder Ihr Fieber senkt, und so kurz wie möglich einnehmen.
Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Paracetamol.
Jede Tablette enthält 500 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Povidon K90, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).