Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Ginkobil ratiopharm 120 mg Filmtabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Ginkobil ist ein pflanzlicher Extrakt aus Blättern des Baumes Ginkgobilobila. Die Wirkstoffe des Ginkgos verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und verbessert so die Durchblutung. Außerdem wirkt Ginkgo als Radikalfänger und schützt unsere Nervenzellen.
GINKOBIL® ratiopharm 120 mg wird angewendet
- Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähig keiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrations störungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen.
- Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Glied maßen, sog. „Schaufensterkrankheit“ im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining.
- Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen
- Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen.
Das kenne ich doch...
Ja klar, aus der aktuellen TV-Werbung. Hier können Sie sich den Spot noch einmal ansehen.
Anwendung
Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen nehmen Erwachsene ab 18 Jahren sollten 2-mal täglich 1 Filmtablette einnehmen (entsprechend 2-mal täglich 120 mg Ginkgo-Extrakt). Die Behandlungsdauer soll mindestens 8 Wochen betragen. Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.
Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Filmtablette ein. (entsprechend 1- bis 2-mal täglich 120 mg Ginkgo-Extrakt). Die Besserung der Gehstreckenleistung setzt eine Behandlungsdauer von mindestens 6 Wochen voraus.
Bei Schwindel und zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen nehmen Erwachsene ab 18 Jahren sollten 1- bis 2-mal täglich 1 Filmtablette ein. (entsprechend 1- bis 2-mal täglich 120 mg Ginkgo-Extrakt). Die Anwendung be Schwindel über einen längeren Zeitraum als 6 bis 8 Wochen bringt keine Verbesserung des Behandlungsergebnisses. Die unterstützende Behandlung sollte bei Ohrgeräuschen über einen Zeitraum von mindestens 12 Wochen erfolgen. Sollte nach 6 Monaten kein Erfolg eingetreten sein, ist dieser auch bei längerer Behandlung nicht mehr zu erwarten.
Die Einnahme erfolgt bei 2-mal täglicher Anwendung morgens und abends, bei 1-mal täglicher Anwendung morgens.
Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Hinweise
Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
Dieses Arzneimittel enthält Lactose.
Inhaltsstoffe
1 Filmtablette enthält:
Wirkstoff: 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35 – 67:1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m).
Der Extrakt ist quantifiziert auf 26,4 – 32,4 mg Flavonoide, berechnet als Flavonoidglykoside, sowie 6,0 – 8,4 mg Terpenlactone, davon 3,36 – 4,08 mg Ginkgolide A, B und C und 3,12 – 3,84 mg Bilobalid, und enthält unter 0,6 mcg Ginkgolsäuren pro Filmtablette.
Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure(Ph. Eur.)-Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-oxid.