Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Symbioflor 2 Suspension
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Das bakterienhaltige Arzneimittel Symbioflor® 2 eignet sich zur Behandlung von Magen-Darmbeschwerden, insbesondere des Reizdarmsyndroms. Die Betroffenen leiden unter Bauchmerzen, Verstopfung oder Durchfall ohne erkennbare Ursache.
Die Mikroflora im Darm von Patienten mit Reizdarmsyndrom unterscheidet sich jedoch deutlich von der Mikroflora gesunder Menschen. Besonders die Zahlen von Laktobazillen, E. coli und Bifidobakterien nehmen ab. Auch scheint die Zusammensetzung der Mikroflora weniger stabil zu sein.
Symbioflor® 2 enthält das natürliche Darmbakterium E. coli in hoher Konzentration. Das Präparat kann die Darmtätigkeit regulieren und die Beschwerden eines Reizdarmsyndroms ursächlich bekämpfen.
Anwendungsgebiete: Regulierung körpereigener Abwehrkräfte, Störungen der Magen-Darmfunktion insbesondere Reizdarm (Colon irritabile).
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien:
Erwachsene: 3x täglich 10 Tropfen zu den Mahlzeiten. Nach einer Woche: 3x täglich 20 Tropfen.
Kinder: 1x täglich 10 Tropfen in etwas Wasser zur Mittagsmahlzeit, Säuglinge: 1x täglich 5 Tropfen in etwas Wasser zur Mittagsmahlzeit.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Akute Entzündung der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse und bei Darmverschluss. Während akut fieberhafter Erkrankungen sollte Symbioflor® 2 vorübergehend abgesetzt werden.
Nebenwirkungen: Gelegentlich: Blähungen, Oberbauchbeschwerden, Übelkeit und Durchfall. Sehr selten: Nesselsucht, Hautausschlag und schmerzhafte, anhaltende Schwellung von Haut und Schleimhaut (Angioödem).
Inhaltsstoffe
1 ml Symbioflor®2-Suspension (= 14 Tropfen) enthält: Bakterienkonzentrat mit Escherichia coli (DSM 17252, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 – 4,5 x 107 lebenden Zellen.
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, gereinigtes Wasser.