Ichthraletten magensaftresistente Tabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
(0)
Produktinformationen
Rosacea ist eine akneähnliche Hauterkrankung im Gesicht und betrifft meist Menschen ab dem 40. Lebensjahr. Durch Talgüberproduktion kommt es zu Entzündungen und das Gesicht erscheint rot und geschwollen.
Die Ichtraletten enthalten den Wirkstoff Natriumnituminosulfon. Eingesetzt werden Sie zur Behandlung von Rosacea und krankhafter Talgdrüsenüberproduktion der Haut (Seborrhoe).Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, sollten in der ersten und zweiten Woche dreimal täglich 2 ICHTHRALETTEN® (3x 0,4 g Natriumbituminosulfonat Trockensubstanz) eingenommen und ab der dritten Woche dann dreimal täglich 1 magensaftresistente Tablette (3x 0,2 g Natriumbituminosulfonat Trockensubstanz) eingenommen werden.
Der Erfolg der Behandlung hängt entscheidend von der richtigen Einnahme ab. Es kommt darauf an, in den ersten Tagen durch hohe Dosierung einen hohen Schwefelspiegel im Blut zu erzielen und diesen durch eine langandauernde, niedrigere Dosierung aufrechtzuerhalten.
Die ICHTHRALETTEN® sollten vor den Mahlzeiten unzerkaut mit lauwarmer Flüssigkeit eingenommen werden.
Wenn nicht anders verordnet, kann die Anwendungsdauer bis zu 6 Wochen betragen.
-
nur 31,05 €
statt 39,90 €
UVP 1 39,90 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten- PZN 15815096
- | 4 ml Lösung
-
nur 19,35 €
statt 21,99 €
- PZN 12895172
- | 40 St Tabletten
- ArzneimittelArzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
nur 6,75 €
statt 10,45 €
- PZN 03839631
- | 50 g Gel
-
nur 5,25 €
statt 6,95 €
- PZN 08487390
- | 50 g Salbe
-
nur 4,55 €
statt 7,98 €
MRP 2 7,98 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten- PZN 09071496
- | 5 g Creme
- ArzneimittelArzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
nur 20,15 €
statt 29,75 €
- PZN 12520704
- | 5X5 g Creme
- ArzneimittelArzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.